Donnerstag, 15. April 2010

Quito und Laenderpunkt Ecuador

Per Flieger ging es von Buenos Aires direkt nach Quito. Der Anflug auf die Stadt ist schlicht genial, da man eher tief und sozusagen im Talkessel umgeben von Haeusern auf die Landebahn zusteuert. Gluecklicherweise war der neue Flughafen weit ausserhalb der Stadt noch nicht abgeschlossen.

Aber auch Quito selbst ist spektakulaer. Die Altstadt mit ihren wunderschoenen alten Bauten und Kirchen ist allemal eine Reise wert. Tagsueber wars trotz der Hoehe von fast 3.000 Metern ueber Meer sehr warm an der Sonne und in der Nacht kuehlte es ziemlich stark ab. Grosses Plus ist die Verfuegbarkeit von frischen Fruchtshakes fuer nur etwas mehr als einen Franken, aber auch sonst laesst es sich hier sehr guenstig leben.





Fussball gabs natuerlich auch noch und zwar gleich zwei Spiele hintereinander im selben Stadion. Die Spiele selbst eher langweilig und nach fast vier Stunden an der prallen Sonne, war ich am Abend nicht nur froh den Laenderpunkt Ecuador gemacht zu haben, sondern auch halbwegs ohne Sonnenbrand durchgekommen zu sein. Man sieht zwar bloed aus mit einem Sweatshirt auf dem Kopf, aber ist besser als jede Sonnencreme.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen