Donnerstag, 3. Dezember 2009

La Ola auf Speed

My Dinh ist das Nationalstadion Vietnams und liegt ca. 18 Kilometer westlich der Altstadt Hanois und mit dem Motorrad braucht man etwa 20-40 Minuten. Haupt- und Gegentribuene sind zweistoeckig und ueberdacht. Hinter den Toren erstreckt sich die unueberdachten, einstoeckigen Kurven. Etwas kurios ist die Beschriftung der Eingaenge der einzelnen Sektoren. Anstatt 1, 2, 3,... trennt man zuerst in gerade und ungerade Nummern.

14. November, Vietnam – Syrien, My Dinh, Hanoi
Das Stadion war ordentlich gefuellt, allerdings waren keine Gaestefans auszumachen. Laut wurde es eigentlich nur beim Schlachtruf 'Vietnam', ' Vietnam'. Zudem wurde dutzendfach und aus mehreren Sektoren heraus versucht die Welle zu starten, was auch mehrfach funktionierte. Bemerkenswert ist die Geschwindigkeit. Derart oder sogar noch etwas schneller hab ich dies bislang nur in Russland erlebt, wobei es ja nicht sehr abwegig ist, dass man dies von den Russen respektive aus Sowjetunion-Zeiten abgeschaut hat. Das Spiel selbst endete unspektakulaer 0-0, was in Ordnung geht. Syrien war koerperlich etwas robuster, wobei die Vietnamesen technisch versierter agierten. Alkohol scheint bei den Laederspielen in Asien nicht verboten zu sein, denn man konnte ueberall an den Staenden Bierdosen kaufen, was auch schon beim Freundschaftspiel Sued Koreas gegen Australien der Fall war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen