Freitag, 25. September 2009

Hong Kong und Macau

Am 15. September gings weiter nach Hong Kong. Die letzten Auslaufer der Typhoons Koppu waren bei der Landung zwar noch zu spueren, aber wenigstens konnte der Flieger landen und kurz danach wurden die Warnungen ganz aufegehoben. Glueck gehabt.



Zwei Tage danach regnete es teilweise immer noch heftig und meine Investition in einen Regenschirm in Seoul hatte sich mehr als bezahlt gemacht. Die Temperaturen waren sowohl am Tag als auch in der Nacht immer um die 30 Grad und durch die extrem hohe Luftfeuchtigkeit, wars ziemlich muehsam in der Stadt herum zu schlendern. Ein kleiner Ausflug und eine Wanderung vom Hong Kong Peak tat gut, um auch mal die Grossstadt und ihre Hektik hinter sich zu lassen.
Die Skyline der Stadt ist sehr eindrueklich und das allabendlich Lichtspiel ist auch ganz ok, wenn auch nicht ganz so beeindruckend wie es verkauft wird.

Die Spuren der Briten findet man v.a. beim Pferdewetten, Anstehen auf Busse und leider auch in der kulinarischen Einoede der Dreiecks-Sandwiches in den auch hier uerball zu findenden 7 / Eleven Shops. Vorbei die Zeiten der leckeren Sushi-Rollen und Onigiris fuer weniger als 1 Franken.

Big Buddha auf Lantau-Island:


Ein Ausflug nach Macau durfte natuerlich nicht fehlen und die Casinos dort sind ziemlich nett und ein wenig Gewinn gabs auch nocht :) Macau selbst hat noch einige Bauten portugiesischer Praegung und hat mir durch diesen Mix von Neu und Alt sehr gut gefallen.

3 Kommentare: