Montag, 7. September 2009

Suwon, Süd-Korea


Am Sonntag gings von Seoul ins nahe gelegene Suwon, welches für seine Hwaseong Festung, UNESCO Welkulturgut, bekannt und lohnenswert ist. Ein Teil der Stadt liegt inmitten der gut restaurierten Anlage - ebenso meine bescheidene Unterkunft.

Suwon Bluewings - Gangwon FC, Suwon Big Bird Stadium:
Das Stadion war leider nur etwa zu einem Drittel gefüllt, aber die 20.000 Leute machten recht gut Stimmung, dabei waren auch etwa 500 Gaeste angereist, die aber erst in der zweiten Haelfte aufkamen, genau wie ihr Team. Suwon gelang in der 88. Minute noch der Ausgleich zum 3-3. Alkohol war diesmal nicht erlaubt und das angebotene Bier schmeckte etwa so scheusslich wie das in der Schweiz. Dabei war die Stimmung aeusserst friedlich, mit Ausnahme vom Ausbuhen bei gegnerischem Ballbesitz, aber das ist ja nach einer gewissen Frau aus St.Gallen auch schon des Teufels und gehoert ausgemerzt. Gab sogar einige Leuchtfackeln vor und waehrend dem Spiel, wobei diese etwa so hell waren wie ein paar Bengalische Zündhoelzchen. Ansonten waren etliche Schwenkfahnen und Zaunfahnen ersichtlich mit Namen wie Skull Crew, Blue Hinchadas, Guardia Blubiancorosso, etc. Eigentlich Schade das wenig lokales in die Stadien gefunden hat, denn auch die Lieder waren zumeist Klassiker aus Europa und Südamerika.

2 Kommentare:

  1. Hallo Schatten

    Vielen Dank für Deine spannenden Neuigkeiten. Alles gute auf der Weiterreise.

    Mister P. (Ex HB8) & K.

    AntwortenLöschen
  2. ah, endlich kann man auch anonym kommentieren. :-)

    Gute Reise!

    RomanH

    AntwortenLöschen