So, nun endlich bin ich unterwegs. Die etwa 60 Quadratmeter Wohnung hab ich nun mit einem 60 Liter fassenden Rucksack eingetauscht. Erste Station ist Seoul in Süd-Korea. Kurz gefasst, Seoul ist wirklich super und kommt in allen Belangen fast an Tokyo ran. Alles ein bisschen kleiner, aber mit ca. 10 Mio. Einwohnern doch nicht gerade Provinz. Das die U-Bahn an einem Samstag eine Stunde früher schliesst als einem Werktag, sagt wohl schon viel aus über die fleissigen Koreaner. Nichtsdestotrotz wissen sie zu 'festen' und in den Ausgansvierteln ist eigentlich 24h was los. Am Punkkonzert-Abend verloren sich neben den anderen Bandmitgliedern des Abends zwar nur ne handvoll anderer Leute, aber dafür feiert man auf den Strassen.
Heimspiel von Seoul United FC: Die sind zwar nur in der dritthoechsten Liga (K3), aber der Club wurde vor ein paar Jahrzehnten von Fans gegründet, deren Clubs zwangsweise Seoul verlassen mussten (keine Ahnung wieso). Vielleicht etwa 100 Leute waren anwesend, wovon 20 fast pausenlos supporteten und auch die Gaeste hatten 4 Leute dabei, samt einer Ultras North Seoul Zaunfahne. Nach der Pause gabs denn auch von denen ne klitzekleine Pyroshow. Seoul United verlor schliesslich 1-2.
Freundschaftsspiel Süd-Korea gegen Australien: Am selben Abend und mit mind. 40.000 Zuschauern war das sicher das stimmungsvollere Spiel. Der Heimblock gab Gas und auch der Rest des Stadions ging zum Teil mit und in dem wirklich genialen Worldcup-Stadion wars dadurch teilweise richtig laut. Bier gabs sogar in Dosen im Stadion zu kaufen und man konnte auch so viele Getraenke mit rein nehmen wie man wollte.
Mit Photos kann ich leider nicht dienen, da die Handykamera ihren Geist aufgegeben hat.
Sonntag, 6. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen