Den Visa-Run musste ich Dank des Ueberfalles in Phuket nicht machen. Dafuer durfte ich auf die Schweizer Botschaft einen provisorischen Reisepass machen lassen und auf die Thai Immigration, um den Aufenthalt zu bestaetigen und zu verlaengern. Das einzige was mir noch etwas Sorgen macht, sind die wenigen Seitenzahlen im Pass (ein Drittel ist schon vollgestempelt) und der Verlust meines Impfpasses. Einige wenige Laender verlangen manchmal den Nachweis gewisser Impfungen. Mal schauen, ob die sich mit einer Kopie zufrieden geben.
Dank der grosszuegigen Hilfe einer Freundin aus Schulzeiten war Bargeld kein Problem und ich konnte so nahezu schadlos die Reise fortsetzen. Allenfalls gibts dann in der Schweiz bei der Steuerbehoerde Fragen, ob ich wirklich nur zum Reisen im Ausland war, wenn ich das nicht mit den Einreisestempeln belegen kann... aber das liegt ja noch relativ weit in der Ferne.
Nach ein paar Tagen Bangkok gings die letzten zwei Februar Wochen mit einer Reisebekanntschaft aus Hong Kong an die Straende Phukets. In den letzten Tagen fing es zum ersten mal wieder an zu regnen, aber die Temperaturen befanden sich sonst stets rund um die 30 Grad. Am ersten Maerz hiess es dann Abschied nehmen von Asien und ich flog alleine weiter nach Buenos Aires mit einem Stopover in Sydney als Puffer fuer Flugverspaetungen.
Heute sollte ich den Laenderpunkt Argentinien machen koennen mit der Partie Chacarita Juniors gegen Gimnasia de la Plata. Allenfalls als Doppler mit River Plate gegen San Lorenzo oder Banfield gegen Colon. Endlich wieder Fussball!
Donnerstag, 4. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
viel spass in argentina! dein ursprüngliches programm hat ja ziemlich geändert... wie siehts nun aus? ich bin ab dem 21. mai mit Berner Hopping Crew (Lüku, Mark und co) für 7 Wochen im Norden Südamerika's (Ecuador, Kolumbien, Venezuela). Im Juli rechtzeitig für die Europacupspiele wieder zu Hause. Cupfinale verpasst du?
AntwortenLöschenChúc anh vui vẻ với cuộc hành trình ở Argentina
AntwortenLöschenCảm ơn bạn rất nhiều. Chào mừng đến HCMC :)
AntwortenLöschen@ Espinho:
AntwortenLöschenFalls im Cupfinal, bin ich natuerlich in der Schweiz. Ob ich danach noch Geld habe, mal schauen, sonst schliesse ich mich sehr gerne euch an, fuer ne zweite Runde Suedamerika.
Falls nicht im Cupfinal, ist mein Rueckflug am 22. Juni. Ecuador, Kolumbien und evt. Venezuela ist derzeit fuer Ende Maerz/ Anfang April geplant. Kann ich aber schieben. Habt ihr schon durchgeplant resp. Fluege gebucht? Schick mir das doch mal per Mail.
The first sentence is correct. "Chào mừng đến HCMC" means "welcome to HCMC" and I don't think that you wanted to say that, is it right?
AntwortenLöschenshould have been 'Greetings to HCMC', but I was close :)
AntwortenLöschenYes, I guessed so.
AntwortenLöschen