Mit Umweg uebers Hostel gings direkt von der 20 Stunden Busfahrt aus Asuncion nach Buenos Aires ans Spiel von River Plate gegen Huracan. Das Stadion Monumental liegt gut erreichbar, per Zug oder UBahn, im Zentrum der Stadt. Das Wetter passte, wenn auch nicht mehr so warm, und es kamen immerhin 40.000 ins 65.000er Stadion.
Die Stimmung im ausgeglichenen Spiel war ok, aber die River Plate Fans zeigte nur in 60. Minute bei einem Lied und nach Spielende was moeglich ist (River gewann schliesslich 2-0 und die Heimfans mussten 30 Minuten warten, bis die Gaeste aus dem Stadion waren). Wenn die ganze Kurve singt, klingt das auch in diesem offenen Stadion genial und laesst erahnen, was bei einem Derby moeglich ist. So blieb ein sehr zwiespaeltiger Eindruck, aber wohl ein realistischeres Bild der Fankurve als wenn man nur Spitzenspiele besucht (was wohl der Grund ist, weshalb in Kontinentaleuropa viele immer noch der Ansicht sind, dass in Englands Stadion eine gute Stimmung normal sei. Solcher Unsinn stammt von den vielen Pauschaltouristen, die nur an ein Londoner Derby oder ManU gegen Liverpool fahren und nie den Ligaalltag live im Stadion erleben).
Was mir nicht so gefaellt in Argentinien ist die Absenz von Schwenkfahnen und die meines erachtens ueberfluessigen, permanenten Blockfahnen inmitten der Kurve - und bislang fehlt Pyro als Supportmittel fast gaenzlich! Ansonsten gibt es geniale Kurvenlieder, 90 Minuten Support, das Haende verwerfen und die Bereitschaft der anderen Tribuenen ebenfalls zu singen und mitzugehen ist sehr gut.
Am naechsten Wochenende steht der Superclassico Boca gegen River an, was DAS Spiel der Liga sein duerfte, ich bin dann allerdings bereits in Ecuador... schade, aber leider fehlt mir die Zeit, um noch laenger in Buenos Aires zu bleiben.
Montag, 15. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen